Mein kreativer Prozess
Ich gestalte meine abstrakten Werke, mit Acryl- oder Aquarellfarben, Ölkreiden, Kohle, Bunt- oder Bleistift mit verschiedenen Pinseln, meinen Händen, Spachtel, Spachtelmasse, sowie anderen Materialien und Hilfsmitteln, die mich inspirieren. Für meine Acrylbilder verwende ich rohes Baumwollgewebe und alle Leinwände sind von mir handgefertigt. Für meine Aquarellbilder verwende ich hochwertige Aquarellpapiere in unterschiedlichen Qualitäten (cold oder hot pressed) mit min. 300g/m^2.
Normalerweise beginne ich damit, dass ich die Farbe auf den Untergrund tropfe oder schütte und sie fließen lasse. Die Entstehung meiner Werke ist ein organischer Prozess aus dem intuitiven Aufbringen von Farbe und Wasser. Ich beobachte den Trocknungsprozess und die sich wandelnden Farbnuancen. Dann folgt bewusstes Interagieren durch die Integration von erfreulichen Zufällen und dem Abwägen, wie weit ich eingreifen und das Werk weiter verändern möchte. Mein Malprozess spiegelt das Leben in seiner perfekten Unperfektion, ebenfalls nur bis zu einem gewissen Punkt planbar und in stetigem Wandel begriffen.
